Rückblicke
Unter Streiflichter 2013 und Streiflichter 2014 können Sie einen Blick in die zurückliegenden Jahre in der Kirchengemeinde werfen.
Gerne bauen wir auch Ihre Fotos und Eindrücke aus dem Leben in der Kirchengemeinde in unseren Rückblick ein! Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu uns auf!
Herbstmandala

„Ein Stück vom Himmel“ – Gottesdienst mit Reisesegen
Weite, Freiheit, Leichtigkeit… Der Himmel ist in den Frühlings- und Sommertagen vor allen Dingen ein Urlaubsbote. Am 21. Juni, dem Sommeranfang, stimmten sich viele auf ihren Reiseweg ein und ließen sich persönlich vor dem Beginn ihrer Reise segnen. Alle 256 vorbereiteten Stückchen vom Himmel mit Segensworten wurden im Anschluss an den Gottesdienst abgepflückt und wanderten in das eigene Reisegepäck oder in das eines anderen Menschen. Die Geschichte von Jakob und seinem Traum von der Himmelsleiter, Mittelpunkt des Gottesdienstes, wurde von Konfirmandinnen und Konfirmanden szenisch umgesetzt.
Reformation.Bild.Bibel
Schülerarbeiten zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Im Rahmen des Themenjahrs „Bild und Bibel“ in der Reformationsdekade gab es im Frühajr 2015 eine zweite Ausstellung in der Stadtkirche. Die evangelischen Religionskurse von Pfarrer Martin Hendler und die Kunstkurse von Abel Varga der Jahrgangsstufe 10 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums haben sich mit den Medienrevolutionen 1517 (Reformation) und 2015/2017 auseinandergesetzt.
Insbesondere haben sie sich der Frage gestellt, wie sich das Smartphone mit der Möglichkeit, Selfies zu veröffentlichen, auf die Identität und die Wertvorstellungen auswirkt.
Ihre Ergebnisse präsentierten sie in der Ausstellung, die mit einem Gottesdienst eröffnet wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst werden die Schüler in ihre Bildwelten einführen.
Dowonload
Laden Sie sich hier den Flyer zur Ausstellung herunter (PDF, 653 KB)
Ausstellung zum Themenjahr 2015 im Rahmen der Lutherdekade
In der Evangelischen Kirche wird der 500. Jahrestag der Reformation mit einer „Lutherdekade“ vorbereitet: Von 2008 bis 2016 wird das Thema „Reformation“ Jahr für Jahr unter einem Schwerpunktthema reflektiert. Für 2015 lautet das Jahresthema Reformation.Bild.Bibel.
Die Stadtkirchenarbeit an St.Georg beteiligt sich an der Reflektion, wie der Prozess einer nie aufhörenden Reformation durch Bilder und Plastiken in Gang gehalten wird und welche visuellen Impulse es heute für unseren Glauben gibt. Annette Aprill- Manns, Heinz Brück, Uwe Gegenmantel, Andrzej Irzykowski, Sabine Klemp, Dr. Bernhard Meyer, Bärbel Sprzagala, K.P.M. Wulff, Klaus Zimmermann:
Neun Lüner Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich an der Kunstaktion im März und April 2015 in der Stadtkirche St. Georg.
- Welche Bilder findet und nutzt der Glaube?
- Welche Vorstellung mache ich mir von Gott?
- Wie sieht mein Gottes- und Jesusbild aus?
- Was vermittelt die Bibel, was die Kirchen?
Arbeiten zu dieser Idee können so die Vielfalt von Gottesvorstellungen wie ein großes Mosaik zusammentragen, das Gottes Unfassbarkeit wiedergibt.
Beiträge können als bildliche Darstellungen und Collagen in konkreter oder abstrakter Form und als plastische Arbeiten und Installationen eingereicht werden. Sie sollen Basis für das Gespräch, die kritische Auseinandersetzung, die Predigten zum Jahresthema 2015 sein und so zur Klärung der Frage helfen, wie Reformation unserer Bilderwelt heute aussehen kann.
Die Ausstellung der Werke war in der Zeit vom 22. März bis 30. April und wurde von einer Gottesdienstreihe zum Thema begleitet.