Taufgottesdienste
Die Evangelische Kirchengemeinde Lünen bietet Taufgelegenheiten in den Gottesdiensten der Gemeinde am Sonntagmorgen oder in reinen Taufgottesdiensten, meist mit mehreren Familien, einmal im Monat am Samstagnachmittag.
Für beides gibt es gute Gründe!
Weitere Informationen zur Taufe in unserer Gemeinde finden Sie hier.
Taufe im Gottesdienst am Sonntagmorgen
Mit der Taufe wird ein Mensch in die Kirche aufgenommen. In der Feier der Taufe im Gottesdienst der Gemeinde am Sonntagmorgen drückt sich diese neue Zugehörigkeit besonders deutlich aus. Auch die, die nicht zur eigenen Familie oder zum Freundeskreis gehören, feiern die Taufe mit und sind durch das Sakrament der Taufe miteinander verbunden.
Einen Überblick über Taufmöglichkeiten am Sonntagmorgen in diesem Jahr finden Sie hier.
Taufgottesdienst am Samstagnachmittag
Jeder Gottesdienst am Samstagnachmittag hat dasselbe Thema: Die Taufe.
Auf ganz verschiedene Weise, mit unterschiedlichen Symbolen und Gedanken wird dieses Thema immer wieder neu entfaltet. Die Gottesdienstgemeinde besteht in der Regel aus den Familien, die sich zur Feier der Taufe angemeldet haben.
Das Angebot der Taufgottesdienste am Samstagnachmittag berücksichtigt auch, dass häufig Kinder aus der Familie oder dem Freundeskreis den Gottesdienst mitfeiern, die besonders angesprochen und am Gottesdienst beteiligt werden können.
Einen Überblick über Taufmöglichkeiten am Samstagnachmittag in diesem Jahr finden Sie hier.
Taufbegleiter APP
Kennen Sie schon die Taufbegleiter APP der Ev. Kirche Deutschlands? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Taufe Ihres Kindes oder Ihres Patenkindes zu planen und entspannt zu feiern. Wir haben viele nützliche Beiträge für Sie zusammengestellt. Einige sind für Eltern und Paten gleichermaßen interessant, zum Beispiel, wie man den Gottesdienst mitgestalten kann. Aber einige Sachen interessieren eher Paten oder Eltern. Folgen Sie einfach unserer Navigation.