Patenschein, Dimissoriale, Taufbescheinigung
Patenschein
Sie möchten die Patenschaft für ein Kind übernehmen und brauchen eine Patenbescheinigung? Diese Bescheinigung stellt die Sekretärin der Kirchengemeinde Ihnen gerne aus. Die Patenbescheinigung gibt darüber Auskunft, dass Sie zur Evangelischen Kirche gehören und damit berechtigt sind, das Patenamt zu übernehmen.
Die Patenbescheinigung bekommen Sie schnell und unkompliziert, wenn Sie sich im Gemeindebüro melden, bitte nutzen Sie dazu das Kontaktformular. Bitte geben Sie Ihre Adresse und eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können.
Sie können Ihre Patenbescheinigung zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros selbst abholen oder sich auf dem Postweg zuschicken lassen. Die Bescheinigung ist kostenlos.
Sie wissen nicht genau, zu welcher Kirchengemeinde in Lünen Sie gehören? Die für Sie zuständige Gemeinde finden sie hier.
Kontaktformular
Dimissoriale
Das Wort klingt kompliziert, der Sachverhalt ist aber ganz einfach!
Das Dimissoriale ist eine pfarramtliche Abmeldebescheinigung, die Sie brauchen, wenn Sie in der Ev. Kirchengemeinde Lünen wohnen, aber in einer anderen Kirchengemeinde heiraten wollen oder Ihr Kind in einer anderen Stadt oder einem anderen Ort getauft werden oder konfirmiert werden soll. Das Dimissoriale (lat. = Entlassschein) bescheinigt Ihre Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche, damit die andere Gemeinde die Trauung, Taufe, Konfirmation oder auch Beerdigung durchführen kann. Gleichzeitig stellt das Dimissoriale sicher, dass die andere Kirchengemeinde unserem Gemeindebüro eine vollzogene Hochzeit, Taufe, Konfirmation oder Beerdigung mitteilt, denn diese sogenannten Amtshandlungen werden auch bei uns, als Ihrer Wohnsitzgemeinde ins Kirchenbuch eingetragen. Sie können Ihr Dimissoriale gerne mit dem Kontaktformular beantragen und zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros selbst abholen oder sich auf dem Postweg zuschicken lassen.
Kontaktformular
Taufbescheinigung
Gerne bescheinigt die Gemeindesekretärin Ihnen, dass Sie in der Evangelischen Kirchengemeinde Lünen getauft worden sind. Dazu ist es hilfreich, wenn Sie Ihr Taufdatum wissen, zumindest aber ungefähr das Jahr eingrenzen können, weil die Kirchenbücher noch bis vor gar nicht allzu langer Zeit handschriftlich geführt wurden. So erleichtern Sie der Sekretärin die Suche Ihrer Daten. Sie können Ihre Taufbescheinigung gerne mit dem Kontaktformular beantragen und zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros selbst abholen oder sich auf dem Postweg zuschicken lassen.