Musikunterricht
Gemeinsam musizieren lernen. In der Evangelischen Kirchengemeinde Lünen ist dies für die Instrumente Flöte, Trompete und Posaune, Gitarre und Orgel möglich. Mit Ausnahme der Ausbildung für Bläserinnen und Bläser werden alle Kurse jährlich neu angeboten.
Jungbläserausbildung
Die Ausbildung für Bläserinnen und Bläser – von 8 – 80 Jahren – findet freitags ab 18.15 Uhr statt. Der Unterricht richtet sich an Anfänger auf der Trompete, Horn, Tuba oder Posaune.
In die Ausbildung für Bläserinnen und Bläser kann man jederzeit nach Absprache einsteigen.
Gitarrenkurs
In unregelmäßigen Abständen. Anfragen an Kantorin Jutta Timpe.
Orgelunterricht
Der Orgelunterricht findet in Absprache mit Kantorin Jutta Timpe statt.
Ausbildung zum nebenamtlichen Kirchnmusiker
In einem bestimmten Turnus werden im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund C-oder D-Kurse zur Ausbildung nebenamtlicher Organistinnen /Organisten und Chorleiterinnen/Chorleiter angeboten. Die Ausbildung dauert ein Jahr bzw. zwei Jahre und beinhaltet 16 Unterrichtsfächer, angefangen bei Orgel-und Chorleitungs-und Gesangsunterricht über Harmonielehre und Tonsatz bis hin zu Hymnologie und Liturgik.
Die meisten Fächer werden für alle zentral in Dortmund unterrichtet. Der Orgelunterricht kann nach Absprache auch in Lünen stattfinden. Voraussetzungen für diese Ausbildungen sind solide Fähigkeiten auf dem Klavier.
Neuer D-Kurs ab 2020
Im neuen Jahr wird im Kirchenkreis Dortmund wieder ein neuer D-Kurs durchgeführt werden. Das Angebot wendet sich an Menschen, die ihr musikalischen Fähigkeiten auf einem Tasteninstrument und ihre Kenntnisse um Liturgie und Singleitung so weit ausbauen möchten, dass sie einen Gottesdienst musikalisch begleiten können. Am Ende der Ausbildungszeit steht dann eine kleine Prüfung, ein so genannter Befähigungsnachweis.
Bitte weitere Informationen bei Kantorin Jutta Timpe erfragen