Blick von der Empore in die Stadtkirche St. Georg
Altarraum der Stadtkirche St. Georg, Innenstadt

Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Lünen

Meldungen aus der Kirchengemeinde

Lady Rose & The Black Gospel Angels

Wir suchen: Eine pädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d)

Letzte - Hilfe - Kurs

mal FeierAbend! - Der Treff für Leute ab 30+

Mut und Demut - Veranstaltungsreihe

Jubelkonfirmation 2023

Chorprojekt 2023

Chorprojekt 2023

St. Georg Stadtkirche

Fair genießen im Turmcafé am 20.10.2023 von 15 bis 17 Uhr

Unsere nächsten Gottesdienste

Spenden

Wenn Sie gern an die Ev. Kirchengemeinde Lünen spenden möchten:

DE34 4415 2370 0000 0671 08

Bitte unbedingt einen Verwendungszweck angeben, für den Ihre Spende gedacht ist.

Danke!

Wer wir sind und wie Sie uns finden

Die evangelische Kirchengemeinde Lünen ist eine große und lebendige Gemeinde, die sich vom Zentrum der Lippestadt  bis an ihre Nordgrenzen und mit dem Gemeindebereich Cappenberg auch darüber hinaus nach Selm erstreckt. Zur Gemeinde gehören rund 12.000 Gemeindeglieder. Die Gemeindearbeit findet in den verschiedenen Zentren statt und wird von 6 Pfarrer*innen sowie einer großen Zahl  haupt-  und ehrenamtlicher Mitarbeitender verantwortet.

Im Zentrum, direkt an der Fußgängerzone, finden Sie die Stadtkirche St. Georg, das älteste Gebäude Lünens aus dem 14. Jh.  Hier finden neben den Gottesdiensten und anderen geistlichen Angeboten auch viele musikalische und kulturelle Veranstaltungen statt. In direkter Nachbarschaft zur Stadtkirche  liegen das Gemeindezentrum und das spirituelle Zentrum "Statt-Kloster" und Sie  finden hier auch unser Gemeindebüro,  in dem Ihnen bei Fragen und Anliegen gerne geholfen wird.

Auch die Stadtteile Wethmar mit dem Johanneshaus, Alstedde mit dem Paul-Gerhardt-Haus, Nordlünen mit dem Gemeindezentrum Heliand sowie Cappenberg mit dem ev. Gemeindehaus und die Geist mit dem Jugendzentrum "Stadt-Insel" gehören zu unserer Gemeinde.

Gerne möchten wir Ihnen mit dieser Website einen Einblick in unsere Gemeinde geben und Sie einladen, uns nicht nur virtuell zu besuchen.

Besonders aufmerksam machen möchten wir Sie in diesem Jahr auf das Gedenktafelprojekt "Alte Synagoge" vor der Einfahrt zum St. Georg-Kirchplatz.

Meldungen aus der Landeskirche Westfalen

29.9.2023

Annette Kurschus: „Wir halten die Erinnerung wach. Wir bleiben verantwortlich.“

27.9.2023

Kirchliches Filmfestival präsentiert „Roter März“

25.9.2023

„Vielfalt braucht sorgfältige Pflege"

Meldungen aus dem Kirchenkreis Dortmund

26.9.2023

Familienorientierung ist gelebter Alltag

26.9.2023

Das Leben ist so kostbar

25.9.2023

„Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes“